Wir alle kennen die positive Wirkung von Gruppen. Sei es beim Sport, beim Yoga oder Meditieren, beim Singen, Tanzen, Malen oder anderen kreativen Aktivitäten. Die Kraft der Gemeinschaft wird auch beim Schreiben erlebbar. Durch das gemeinsame Tun setzt sich eine Energie frei, die die ganze Gruppe und jedes einzelne Gruppenmitglied stärkt. Diese Magie der Gruppe erfüllt die Teilnehmenden mit Kraft, Motivation und Inspiration: Ideen sprudeln, Worte fliessen, dass es eine Freude ist.
Der grosse Gewinn, der dir das Schreiben in Gruppen bringt, ist die Co-Kreativität und Vervielfachung von Ideen, Gedanken, Ansichten und Einsichten. So entkommst du dem Gefühl der „Einsamkeit des Schreibens“, das von vielen Schreibenden manchmal beklagt wird. Für die Stunden in einem Schreibzirkel oder einer Schreibgruppe weicht es der Freude und der puren Lust am kreativen Tun in Gesellschaft.
Die besondere Atmosphäre wirkt positiv auf alle
In den zahlreichen Schreibgruppen, die ich schon leiten durfte, war ich immer wieder begeistert von der speziellen Atmosphäre, diesem besonderen Gruppengeist. Wenn nichts zu hören war, ausser das Tippen auf der Tastatur oder – noch schöner! – das Kritzeln der Stifte auf dem Papier, hatte dies eine beruhigende und belebende Wirkung zugleich. Und ich glaube, nicht nur auf mich.
Gerade beim selbsterfahrungsorientierten, sinnzentrierten Schreiben bietet die Gruppe den Einzelnen zusätzliche Vorteile und Qualitäten: Für viele Menschen wird es erst in einem geschützten Raum möglich, sich zu öffnen, von persönlichen Erlebnissen (auch belastenden) zu erzählen, über die sie früher vielleicht nie gesprochen hätten. Dass es sich bei einer Schreibgruppe um einen „geschützten Raum“ handelt, dafür sorgen gemeinsame Regeln für einen wertschätzenden Umgang miteinander, Respekt und Achtung voreinander.
Oft lesen wir in der Gruppe einander die Texte vor (natürlich immer freiwillig). Damit haben alle, die wollen, eine einmalige Chance, vor einem kleinen Publikum zu lesen, Feedback zu erhalten und so das Vertrauen in sich selbst und ihr Schreiben zu stärken.
So wird das Schreiben in der Gruppe empfunden
- stimulierend, durch die verschiedenen Themen, Wortmeldungen und Texte der anderen
- erhellend und ermutigend, durch unmittelbare Reaktion auf Fragen, Bemerkungen und vorgelesene Texte
- beglückend, durch die Anwesenheit von anderen Menschen mit der gleichen Leidenschaft und gemeinsamen Interessen, was schon das Schreiben erleichtert
- motivierend und bestätigend, durch die Präsenz der Gruppe als erstes Publikum, das den eigenen Text auf sich wirken lässt
Gemeinsam in der Gruppe zu schreiben hat zudem ein grosses Potenzial für Persönlichkeitsentwicklung. Durch die Gruppendynamik können innerseelische Prozesse ausgelöst werden. Da kommen Erinnerungen, manchmal auch tiefgehende Emotionen hoch, die jetzt verarbeitet werden können. Der grosse Vorteil gegenüber einer reinen Gesprächsrunde ist, dass jeder und jede die Themen erst einmal für sich allein bearbeitet, bevor die eigenen Gedanken darüber und Erkenntnisse der Gruppe mitgeteilt werden (immer nur freiwillig!).
Kreatives Potenzial wecken und nutzen
Der respektvolle Austausch in der Gruppe, Feedbackrunden und Diskussionen bieten eine hervorragende Möglichkeit, sich selbst in einer Schreibgruppe neu zu erfahren und sich besser kennenzulernen. Auch wenn die Freude am Schreiben, der lustvolle Umgang mit Sprache im Vordergrund stehen, findet immer eine innere Entwicklung statt, Ressourcen werden entdeckt und aktiviert, kreatives Potenzial wird freigesetzt. Ein faszinierender Prozess für alle.
Für einige Menschen, die sich eine Schreibbegleitung wünschen, kann ein wichtiger Grund für die Teilnahme an einem Schreibzirkel auch der Kostenvorteil sein: Die Kosten für die Einzelnen sind natürlich günstiger als bei einem Einzelcoaching – und der persönliche Nutzen oft genauso gross.
Glücksmomente teilen
Übrigens: Oft erlebe ich, wie die Schreibenden durch den Austausch mit anderen in der Gruppe genau so viel profitieren wie durch meine Inputs als Schreibmentor. Trotzdem möchte ich hier als Seminarleiter nicht fehlen: Denn diese beruhigende Atmosphäre, wenn acht oder zehn Menschen gemeinsam schreiben und die Freude, wenn sie ihre gelungenen Werke miteinander teilen, ist unbeschreiblich wertvoll für mich. Es sind einzigartige Glücksmomente für jeden Schreibmentor, für die ich sehr dankbar bin.
Hast du schon einmal an einer Schreibgruppe teilgenommen? – Was war für dich das Besondere daran? – Wo siehst du den grössten Nutzen für dich?
Teile gerne deine Erfahrungen unten im Kommentar.
Was Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu den Schreibworkshops meinen findest du unter Referenzen.
Titelbild von StartupStockPhotos auf Pixabay