Tagesworkshop: Schreibdenken
Du schreibst im Beruf oder im Studium immer wieder und möchtest deine Schreibkompetenz verbessern? Du schreibst gern und willst mit cleveren Schreibstrategien noch besser und produktiver schreiben? In diesem Kurs lernst du, das Schreiben als effektives Denk- und Lernwerkzeug zu nutzen. Ausserdem erfährst du, wie du dich mit den inspirierenden Methoden des Schreibdenkens persönlich und beruflich weiterentwickelst.
Workshop: Schreiben als Selbstcoaching
Lass dich überraschen von der inspirierenden Wirkung des freien, intuitiven Schreibens. Erforsche dein Leben mit autobiografischen oder autofiktionalen Texten. Lerne dich und andere besser verstehen durch regelmässiges reflexives Schreiben und stärke deine Schreibkompetenz mit verschiedenen Textformen.
Schreibzirkel: Sinnzentriertes Schreiben in der Gruppe
Sinn-Spuren im eigenen Leben entdecken und hinterlassen
Entdecke kreative Methoden, um schreibend dein Leben zu erforschen, die Gegenwart bewusst wahrzunehmen und die Zukunft sinnerfüllt zu gestalten. Ganz nebenbei stärkst du in diesem Schreibzirkel deine Schreibkompetenzen und Ausdrucksfähigkeit mit verschiedenen Textformen.
Wecke deine innere Stimme durch freies Schreiben (Freewriting), assoziatives oder achtsames Schreiben. Sammle und ordne Gedanken, Gefühle, Ideen mit kreativen Schreibmethoden wie Listenschreiben, Wortsprints, Morgen- und Abendseiten. Einfache Schreibanregungen inspirieren dich, Erinnerungen einzufangen und festzuhalten, in die persönliche Vergangenheit einzutauchen und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten für die Zukunft zu entdecken und schreibend „auszuprobieren“. Ein spannender, kreativer Weg der Selbsterfahrung, Sinnentdeckung und Selbstgestaltung.
Was dabei entsteht? – Kurzgeschichten, Essays, lyrische (Ver-)Dichtungen von Stimmungen, Gedanken, Gefühlen, autofiktionale Erzählungen oder gar die Grundlage für die eigene Biografie. Überrasche dich selbst und deine Liebsten dazu!
Der Schreibzirkel richtet sich an Erwachsene, die sich gerne schreibend besser kennenlernen wollen, die sich mit anderen austauschen möchten und Feedback auf ihre Texte wünschen.
Schreibzirkel „Sinnzentriertes Schreiben I“
10 Treffen à ca. 3 Stunden
min. 5 bis max. 12 Teilnehmerinnen/Teilnehmern
Geplante Kursdaten: Mittwoch 30.4. /7.5/14.5./21.5./28.5./ 4.6./11.6./18.6./25.6./ 2.7.
Autobiografisches Schreiben – Sinnspuren im Leben entdecken und bewahren
Warum autobiografisches Schreiben sinnvoll ist, nicht nur für Senioren und Seniorinnen
- Persönliche Lebensphasen werden bewusst wahrgenommen, als wichtiger Teil der eigenen Identität erkannt und akzeptiert
- Schöne Erinnerungen werden frisch erlebt, schwierige Ereignisse können aus heutiger Sicht neu bewertet werden
- Das Gefühl von Zugehörigkeit zur Familie und Gesellschaft wird gestärkt
- Schreiben stimuliert das Gedächtnis und kognitive Fähigkeiten
- Schreiben fördert die aktive Teilnahme am Leben trotz altersbedingten Einschränkungen
- Die Biografiearbeit wird zur sinnstiftenden Aufgabe im Ruhestand
- Persönliche Erfahrungen können als hilfreiche Lebensweisheiten weitergegeben werden
Als Schreibmentor und logotherapeutischer Berater i.A. begleite ich Menschen mit „Sinnzentriertem Schreiben“, Sinnspuren in ihrem Leben zu finden und als autobiografische Aufzeichnungen für sich und folgende Generationen zu bewahren.
Dieses Angebot richtet sich an Menschen ab ca. 40 Jahren. Du kannst das Angebot im Gruppen-Workshop (mind. 6, max. 12 Personen) oder als Einzelcoaching nutzen.