Ob Kreatives Schreiben, meditatives Schreiben oder reflexives Schreiben: Alle diese Schreibmethoden und andere mehr wenden wir auch beim Sinnzentrierten Schreiben an. Doch was ist das Besondere am Sinnzentrierten Schreiben und was macht es so wertvoll. In diesem Beitrag erfährst du es. Beim Sinnzentrierten Schreiben liegt der Fokus auf dem Suchen und Finden von Sinn und… Sinnzentriertes Schreiben: Was ist denn das? weiterlesen
Kategorie: Kreatives Schreiben
Weil Worte wirken: Warum Schreiben gesund ist.
Schreiben macht Mut, weckt Lebensfreude und schafft Verbindung zu sich selbst und zu anderen. Es kann zu mehr Klarheit, Gelassenheit und Seelenruhe führen. Und vor allem: Schreiben kannst du immer und überall und das zu geringen Kosten. Alles, was du dafür brauchst, ist ein Stift und Papier. Schreiben ist eine jederzeit verfügbare und bewährte Methode… Weil Worte wirken: Warum Schreiben gesund ist. weiterlesen
Schreiben in der Gruppe: Die Kraft der Gemeinschaft
Wir alle kennen die positive Wirkung von Gruppen. Sei es beim Sport, beim Yoga oder Meditieren, beim Singen, Tanzen, Malen oder anderen kreativen Aktivitäten. Die Kraft der Gemeinschaft wird auch beim Schreiben erlebbar. Durch das gemeinsame Tun setzt sich eine Energie frei, die die ganze Gruppe und jedes einzelne Gruppenmitglied stärkt. Diese Magie der Gruppe… Schreiben in der Gruppe: Die Kraft der Gemeinschaft weiterlesen
Schreiben gegen den Herbstblues
Wir alle kennen trübe Tage, Stimmungstiefs oder sogar leichte depressive Verstimmungen. Es ist nicht immer alles eitel Sonnenschein. Gerade der Herbst, wenn die Tage kürzer werden, das Licht fehlt und die Temperaturen fallen, erfüllt viele Menschen mit Wehmut und Melancholie. Da kann Schreiben helfen, um bewusst dagegenzuhalten, Lichtmomente zu fokussieren sowie Freude und Lebensmut in… Schreiben gegen den Herbstblues weiterlesen